SYSTEM- & STRUKTURAUFSTELLUNGEN
Aufstellungen erstaunen. Sie sind die aktuell mächtigste Methode, um mit unklaren, unsicheren oder schwierigen Situationen in Unternehmen umzugehen und wegweisende, zuverlässige Lösungen zu finden.
Roger Müller
Integrale Organisationsaufstellungen helfen dir als ...
Geschäftsführer:in
- zu verstehen, wie der Markt dein Unternehmen wahrnimmt
- zu analysieren, welche internen Vorgänge den Erfolg stören
- schwierige Entscheidungen zu treffen
Produktmanager:in
- neue Märkte zu erschließen
- ein neues Produkt am Markt zu platzieren
- die Wettbewerbssituation zu analysieren
Berater:in
- die Wirkung von Interventionen bei deinem Kunden (vorab) zu verstehen
- die Kultur zu analysieren und optimal zu entwickeln
- mit deinem Kunden eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen
HR Business Partner:in
- neue Top-Talente zu gewinnen
- Kündigungen und Fluktuation zu vermeiden oder zu vermindern
- die Auswirkungen einer Stellenbesetzung vorab zu analysieren
Mensch
- deine Ziele & deine Vision zu erreichen
- zu verstehen, was deinen persönlichen Erfolg behindert
- neue Lösungen, Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu finden
Kontakt aufnehmen
Wir beantworten deine Fragen zu systemischen Strukturaufstellungen, Methoden zur Umsetzung und möglichen Fragestellungen.
Jetzt E-Mail schreibenHäufig gestellte Fragen
Wie funktionieren Aufstellungen?
Aufstellungen sind eine Methode, bei der sich Personen als Repräsentanten für beliebige Elemente (Produkte, Marktumfeld, Gruppen/Teams/Organisationsmitglieder, Ziele, Vision, Kultur, Hindernisse, Personen, etc.) im Raum positionieren und Zugang zu völlig neuen, sonst unmöglichen Informationen bekommen. Innere Abläufe, Zusammenhänge & Beziehungsgefüge werden sichtbar. Daraus ergeben sich neue Sichtweisen und Lösungsansätze auch für sehr unsichere, komplexe Anliegen, Entscheidungen oder Konflikte.
Sie kommen in immer stärkerem Maße in der Unternehmensführung zur Anwendung. Beispiele sind u. a. strategische Fragen oder andere Entscheidungssituationen, die aus Ermangelung ausreichender Information hochgradig unsicher sind.
Welches Ziel verfolgt man mit Aufstellungen?
Das Ziel von Aufstellungen ist es, wegweisende Erkenntnisse zu erzeugen und wirkliche Verbesserungen herbeizuführen. Dies ist ein komplexer Prozess, der durch Umstellung der Repräsentanten (der Elemente) und Interaktionen zwischen ihnen gelingt. Dabei werden unbewusste Aspekte & Dynamiken sichtbar gemacht, häufig direkt gelöst oder Hindernisse transformiert und transzendiert. Indem unsere Coaching-Klient:innen Schwierigkeiten und deren Lösung erleben, kommen sie umgehend in die Handlungsfähigkeit.
Auch im Einzelsetting sind Aufstellungen möglich und extrem hilfreich. Hier wird mit Hilfe von Figuren das Thema dargestellt.
Im Ergebnis können bei beiden Varianten
- nicht gesehene Lösungswege erkannt,
- Situationen & Systeme wieder in Balance gebracht oder
- (stark risikobehaftete) strategische Entscheidungen mit hohem Vertrauem getroffen werden.
Welche Eigenschaften haben Aufstellungen & welche Varianten von Aufstellungen gibt es?
Aufstellungen sind 100% lösungsorientiert, vielfältig in der Anwendung und selbstwirksam. Als Aufsteller vertrauen wir auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Coaching-Klient:innen, die Rückmeldungen der Stellvertreter:innen und einen stets hilfreichen und absolut verlässlichen Prozess.
Höchste Vertraulichkeit: ein verdecktes Vorgehen mit minimalsten Informationen schützt auf Wunsch intensiv eure Privatsphäre.
Folgende Varianten bzw. Kombinationen dieser helfen in 99% aller Fragestellungen in Unternehmen:
- Unternehmensumfeldanalyse
- Organisations- und Teamaufstellung
- Visionsaufstellung
- Werteaufstellung
- Supervisionsaufstellung
- Problemaufstellung
- Tetralemmaaufstellung
- Blitzlichtaufstellung
Worauf basieren Systemische Strukturaufstellungen?
IOSA ergänzt die Systemischen Strukturaufstellungen um Elemente aus prozessorientiertem Coaching, Erfahrungen aus der Organisationsentwicklung sowie der Informatik und nutzt die sog. AQAL-Perspektiven aus der Integralen Theorie von Ken Wilber.
Aufstellungen wirken über die sog. „Repräsentierende Wahrnehmung“, die den Effekt beschreibt, dass Menschen in der Lage sind, Wahrnehmungen stellvertretend für die Elemente in sich abzubilden. Was erstmal unglaubwürdig klingt, hat einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund. Meist sind Zweifel bereits nach der ersten Aufstellung ausgeräumt.
Die dabei gewonnenen Informationen, die nach Ansicht der Beteiligten i. d. R. sehr gut mit dem realen Geschehen der untersuchten Systeme (Organisationen, Märkte, Ökonomien, Teams) übereinstimmen, erwiesen sich in tausenden von Aufstellungan als sehr belastbar.
Wie qualifiziert sich RYO für Systemische Strukturaufstellungen?
Die Ausbildung bei Rolf Lutterbeck ist die aktuell professionellste und tiefgreifendste Ausbildung im Bereich Aufstellungen. Diese und eine dreistellige Anzahl an Aufstellungen versetzen uns in die Lage, euch sicher und stukturiert durch das Geschehen zu führen, den passenden "Raum" für euere Anliegen aufzumachen und stets das nötige Verständnis zu fördern.
Ihr habt einen individuellen Anwendungsfall oder eine spezielle Herausforderung? Wir sagen euch umgehend, ob euer Anliegen "aufstellungsfähig" ist.