DEM WANDEL BEGEGNEN

Wachstum und Wandel bedingen den Aufbau und die Ausrichtung der eigenen Organisation regelmäßig strategisch und bewusst anzupassen. Damit essenzielle Veränderungen gelingen und Innovationen die idealen Voraussetzungen haben, unterstützen wir Unternehmen bei ihrer ganzheitlichen Entwicklung und agieren als sorgfältige Prozessgestalter, um auch auf struktureller und kultureller Ebene neue Wege zu beschreiten.

IDEEN FÜR EURE ENTWICKLUNG

Strategische Ausrichtung

Ein starges Image, eine klare Strategie und innovative, marktgerechte Lösungen sind essentiell für dauerhaften Erfolg.

Wir stehen euch als wirkungsvoller Sparringspartner mit effektiven Ansätzen zur Seite, um eure (Neu-)Ausrichtung erfolgreich zu machen.

Sinn

Unser "Unbroken Chain of Why"-Modell zielt darauf ab, Eigenverantwortung zu fördern und die gemeinsame Ausrichtung zu stärken.

Über einen methodischen Ansatz hinaus, geht es darum, ein sinnstiftendes Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen, in dem jede/r Einzelne und die Gemeinschaft als Ganzes jederzeit bestmöglichen Mehrwert erzeugen.

 

Evolutionäre Organisationsentwicklung

Wir unterstützen euch dabei, Führungsstile und Kooperationsformen zu identifizieren, die optimal zu eurem Unternehmen passen. Gemeinsam entwickeln wir schrittweise ein Arbeitsmodell, das präzise auf eure individuellen Bedürfnisse, Interessen und Herausforderungen ausgelegt ist.

Lernende Organisation

Um dauerhaft zukunftsfähig zu sein, bedarf es mehr als nur Agilität; es braucht die Einstellung konsequent, ganzheitlich und tiefgreifend zu lernen und künftige Dynamiken als Chancen zu nutzen.

Eine Lernende Organisation ermöglicht resiliente Entwicklung und unterstützt euch dabei, inneren und äußeren Veränderungen auf kultureller, struktueller und technologischer Ebene, tagtäglich Rechnung zu tragen.

 

 

Dezentrale, responsive Organisationen

Dezentrale, selbstorganisierte oder hierarchiearme Organisationsformen bieten neue Möglichkeiten für Wirksamkeit, Motivation und Reaktionsfähigkeit.

Sie kultivieren Eigenverantwortung, fördern flexibles und situationsbezogenes Zusammenarbeiten und ermöglichen einen effektiven Umgang mit ungeahnten Situationen.

Für komplexe Software-Organisationen sind sie unverzichtbar.

Lösung komplexer, systemischer Probleme

Manche Probleme stecken in den Tiefen eures komplex-adaptiven Systems. Wir unterstützen euch mit systemischen Verständnis & komplexen Problemlösungsformaten beim Entdecken und Auflösen eures Musters.

Wir sind überzeugt, dass es im 21. Jahrhundert nicht die eine Organisationsform geben wird, die den Unterschied macht. Nicht nur in der agilen Welt, sondern auch in Kreismodellen wie Soziokratie oder Holokratie, finden sich Prinzipien, die je nach Herausforderung genau richtig sind.

Das wichtigste für uns: im Zentrum steht dabei immer der Mensch. 

Gemeinsam finden wir mit euch heraus, wie wir eure Organisation am besten vorwärts bewegen. Ohne Schablonen, dafür mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten, die ihr mit unserer Begleitung so adaptiert, dass sie individuell zu eurer Organisation passen.

MIT WEM WIR ARBEITEN

  • Kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung
  • Start-Ups und Grown-Ups, die tragfähige Strukturen brauchen
  • Alle Organisationen, die effektiver oder innovativer werden wollen
  • Alle, denen ihre Mitarbeiter und Kunden am wichtigsten sind

WIE WIR ARBEITEN

WIR ARBEITEN IN SCHLEIFEN

  1. Gemeinsam erzeugen wir ein klares Bild der IST-Situation unter Berücksichtigung eurer Stärken, Kultur, Strategie und eures Markt-Umfeldes.
  2. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ziele und erarbeiten effektiv stimmige Ansätze.
  3. In einem fixen Reflexionsmechanismus wird die Wirksamkeit der Lösungen bewertet.
  4. Repeat. 

INTEGRAL UND LÖSUNGSORIENTIERT

Grundlage unseres Handels ist ein integral-systemisches Verständnis von Organisationen. Mit euren essenziellen Zielen und Herausforderungen im Blick, schauen wir unverengt und ganzheitlich auf Systeme und Menschen.

SITUATIV UND  PASSEND

One-Size-Fits-All scheitert an Komplexität.

Auch wenn grundlegende Prinzipien und unsere Erfahrungen uns leiten, bedienen wir uns verschiedener Ansätze, um eurer Situation stets gerecht zu werden. 

Leit-Perspektiven von uns sind: Strategie, Entwicklungsbegleitung, systemische/systemtheoretische Ansätze, Agilität/Lean, Kontexte, Kulturen, Menschen/Bedürfnisse, Facilitation, Coaching, Mentoring, Sparring

 

KONKRETE ZIELE FEST IM BLICK

Wir klären mit euch euer Anliegen: 

  • Welche Herausforderungen stehen bei euch im Mittelpunkt?
  • Was ist strategisch entscheident? 
  • Woran erkennen wir einen gemeinsamen Erfolg?

AGIL

Wir gehen in zielgerichteten Schritten vor, die den Wert unserer gemeinsamen Arbeit maximieren und dabei das Risiko so klein wie möglich halten. 

ALLE KÖNNEN TEIL DER LÖSUNG SEIN

Dauerhaft wirksame Veränderungen entstehen nur im gemeinsamen Handeln. Denn die Zeit eindeutiger Kausalitäten und linearer Ursache-Wirkungs-Verhältnisse ist vorbei. Wir alle bewegen uns stattdessen in komplexen Zusammenhängen, die von wechselseitigen Abhängigkeiten einer Vielzahl von Beteiligten bestimmt sind. 

An der Schnittstelle von Stakeholdern, Management und Mitarbeiter:innen gestalten wir die Zukunft eurer Organisation. Jede:r einzelne kann einen Beitrag leisten und Teil einer großen Lösung sein.

MITARBEITER:INNEN IM MITTELPUNKT

Damit eure Veränderung bestmöglich stattfindet, stehen bei RYO konkrete Ziele und die Werte und Bedürfnisse von euch im Mittelpunkt. 

Mit modernsten Moderationsformaten binden wir Mitarbeiter:innen wie Stakeholder ein und schaffen kollaborative und partizipative Räume, die alle Interessen und Sichtweisen berücksichtigen.


DESIGN THINKING & CHANGE

Innovationsmethoden wie Design Thinking werden häufig zu Beginn oder während der Produktentwicklung eingesetzt. Als generelles Problemlösungsformat sind sie auch hervorragend geeignet, um Veränderungen in Organisationen effektiv aufzusetzen und zu gestalten. Auf Basis von Design Thinking haben wir Organizational Design Sprints entwickelt, mit denen wir regelmäßig hervorragende Erfahrungen bei unseren Kunden machen.

 

MIT ORGANIZATIONAL DESIGN SPRINTS

  • findet ihr Lösungen, die exakt zu euch und euren Rahmenbedingungen passen,
  • entstehen Erkenntnisse und Ideen, von denen ihr noch lange profitieren werdet,
  • lernt ihr eure Organisation von ganz neuen Seiten kennen,
  • werden Stakeholder und Mitarbeiter:innen auf verschiedenste Arten mit einbezogen,
  • werden wichtige Entscheider:innen zu wichtigen Rahmenbedingungen integriert,
  • lernt ihr ein effektives Problemlösungsformat kennen, das insbesondere auch bei der Weiterentwicklung eurer Produkte sehr gut anwendbar ist.

 

JETZT UNVERBINDLICH KONTAKT AUFNEHMEN